Warum Chemie?
Chemieunterricht beginnt in der Mittelstufe thematisch mit den Grundlagen: dem Aufbau eines Atoms, dem Aufstellen einer Reaktionsgleichung und Stoffeigenschaften. Man lernt Kreisläufe der Natur kennen und erfährt, wie ein Stahlwerk funktioniert. In der Oberstufe werden die abiturrelevanten Themen der organischen und anorganischen Chemie, Farbstoffchemie, Elektrochemie und verschiedene Analysemethoden behandelt.
Viele SchülerInnen haben Probleme, die Prozesse, die auf kleinster Ebene von statten gehen, nachzuvollziehen. Erschwerend kommt hinzu, dass viele Themen eng mit Mathematik und Physik verknüpft sind, für viele ein großes Problem. Unsere Chemielehrkräfte studieren oder haben bereits ihren Abschluss in Chemie und wissen somit genau, welche Inhalte für ein erfolgreiches Bestehen notwendig sind.
- Grundschule (Klasse 1-4)
- Haupt-, Real-, Gesamtschule & Gymnasium
- Freie & private Schule