Chemie Nachhilfe in Bochum

Thematische Grundlagen zum Chemieunterricht

Die Welt der Chemie spielt sich im ganz Kleinen ab, um genau zu sein auf atomarer Ebene. Atome, die kleinsten Bausteinen unserer Welt, können sich mit anderen Atomen verbinden und so hochkomplexe Strukturen bilden. Dieser Bindungsprozess, chemische Reaktion genannt, bestimmt dabei die Dynamik unserer Umwelt. Seien es die Verbrennungsprozesse im Körper oder einem Motor, Herstellung von Medikamenten oder der Analyse von Materialien. Die Chemie ist nicht nur allgegenwärtig, sondern wird in unserer Welt auch immer wichtiger.

Chemieunterricht beginnt in der Mittelstufe thematisch mit den Grundlagen: dem Aufbau eines Atoms, dem Aufstellen einer Reaktionsgleichung und Stoffeigenschaften. Man lernt Kreisläufe der Natur kennen und erfährt, wie ein Stahlwerk funktioniert. In der Oberstufe werden die abiturrelevanten Themen der organischen und anorganischen Chemie, Farbstoffchemie, Elektrochemie und verschiedene Analysemethoden behandelt.

Viele SchülerInnen haben Probleme, die Prozesse, die auf kleinster Ebene von statten gehen, nachzuvollziehen. Erschwerend kommt hinzu, dass viele Themen eng mit Mathematik und Physik verknüpft sind, für viele ein großes Problem. Unsere Chemielehrkräfte studieren oder haben bereits ihren Abschluss in Chemie und wissen somit genau, welche Inhalte für ein erfolgreiches Bestehen notwendig sind.


Chemie Nachhilfe bieten wir für SchülerInnen von ...

  Hauptschule
  Realschule
  Gesamtschule
  Gymnasium (Unterstufe bis Oberstufe)
  Freie & private Schulen


Wir bieten Nachhilfe für die Schulfächer Deutsch, Englisch, Spanisch, Latein, Französisch, Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Pädagogik, Geschichte und vielen weiteren. Erfahren Sie mehr über die Nachhilfeschule, die Qualität und Philosophie sowie die Preise / Kosten für Nachhilfe.