Unsere Regeln
... oder nennen Sie es Allgemeine Geschäftsbedingungen.
1. Anbieter
Kluge Wahl UG (haftungsbeschränkt)Tel.: +49 234 / 54 45 84 19
+49 234 / 96 64 82 22
E-Mail: info@klugewahl.de
Handelsregistergericht: Amtsgericht Bochum
Handelsregisternummer: HRB15788
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Orhan Yildirim
2. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle über die Internetseite „www.klugewahl.de“ und in den Instituten in der Herner Straße 370, 44807 Bochum und in der Markstraße 118a, 44803 Bochum geschlossenen Verträge zwischen der Kluge Wahl UG (haftungsbeschränkt) und seinen Kunden.Mit der Buchung erkennt der Kunde die AGB in ihrer zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Fassung als für den Vertrag allein maßgeblich an.
3. Vertragsschluss
Das Angebot auf unserer Website www.klugewahl.de stellt kein bindendes Angebot dar. Der Kunde wird durch unsere Angebote lediglich dazu aufgefordert durch seine Buchung ein Angebot abzugeben. Hat der Kunde ein Nachhilfe-Angebot gefunden, ruft er das Anmeldeformular über den Button „jetzt buchen“ auf. Dort macht er die angeforderten Angaben, kann anschließend auf einen Button „weiter“ klicken, um seine Angaben noch einmal zu überprüfen und gibt schließlich durch einen Klick auf den Button „kostenpflichtig buchen“ ein verbindliches Angebot auf den Abschluss eines Nachhilfe-Vertrages ab.Die Kluge Wahl bestätigt den Eingang der Buchung des Kunden durch Übersendung einer E-Mail.
Die Annahmeerklärung erfolgt durch eine ausdrückliche Annahmeerklärung oder durch Aufnahme der Dienstleistung. Durch diese Annahme kommt der Vertrag zwischen dem Kunden und der Kluge Wahl UG (haftungsbeschränkt) zustande.
4. Leistungen
Die Nachhilfeschule Kluge Wahl bietet Nachhilfe für alle Klassen und Schulformen an, als auch Kurse und Seminare. Der Unterricht kann in Form von Einzelunterricht oder Gruppenunterricht erfolgen. Die Nachhilfe erfolgt in den Räumlichkeiten der Klugen Wahl oder an einem externen Ort. Die einzelnen Leistungen sind unter www.klugewahl.de/nachhilfe-kurse.html einsehbar und haben ggf. gesonderte Bestimmungen.5. Unterrichtsbeginn
Eine Buchung bei der Klugen Wahl ist jederzeit möglich. Der Unterricht beginnt ab diesem Zeitpunkt sobald wie möglich.6. Zahlung
Zahlungen für die Nachhilfe sind zum 10. eines Monats für den laufenden Monat zu leisten. Die Bezahlung erfolgt per SEPA-Lastschrift. Der Kontoinhaber ermächtigt die Kluge Wahl, alle vereinbarten und fälligen Beiträge vom KontoSollte die Bank eine Abbuchung per Lastschrift aus Gründen, die die Kluge Wahl nicht zu vertreten hat, verweigern, gehen die fälligen Bankgebühren zu Lasten des Schülers bzw. seiner gesetzlichen Vertreter. Zusätzlich wird eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 € fällig. Zahlungsverzug tritt 30 Tage nach Fälligkeit gemäß §286 Abs. 3 BGB ein. Für jede notwendige Mahnung erheben wir eine Mahngebühr von 5,00 €. Ab Datum des Verzugs berechnen wir Verzugszinsen. Der Verzugszins für offene Forderungen liegt gemäß §288 Abs. 1 S. 2 BGB bei 5 % über dem Basiszinssatz.
Zahlung von Online-Kursen: Die Kursgebühr wird mit Anmeldung fällig. Die Bezahlung kann per Lastschrift oder Überweisung erfolgen. Sollte die Bank eine Abbuchung per Lastschrift aus Gründen, die die Kluge Wahl nicht zu vertreten hat, verweigern, gehen die fälligen Bankgebühren zu Lasten des Schülers bzw. seiner gesetzlichen Vertreter. Des Weiteren wird eine Bearbeitungsgebühr von 5 Euro fällig. Grundsätzlich tritt Zahlungsverzug 30 Tagen nach Fälligkeit gemäß §286 Abs. 3 BGB ein. Für jede notwendige Mahnung erheben wir eine Mahngebühr von 5,00 €. Ab Datum der Fälligkeit berechnen wir Verzugszinsen. Der Verzugszins für offene Forderungen liegt bei 5 % über dem Basiszinssatz. Sollte keine termingerechte Zahlung erfolgen, so kann der Schüler nicht am Unterricht teilnehmen. Die Zahlungsverpflichtung bleibt weiterhin bestehen.
7. Vertragskündigung
Der Vertrag kann jederzeit bis zum 15. eines jeden Monats, mit Wirkung zum Ende des Folgemonats, gekündigt werden. Eine Kündigung muss schriftlich durch den Vertragspartner erfolgen.Stornierung von Online-Kursen: Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen. Bei einer Stornierung bis 4 Wochen vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 10% des Kurspreises, bei Stornierung bis 7 Tage vor Kursbeginn 50% der Kursgebühr, bei späteren Stornierungen 100% der Kursgebühr fällig.
8. Ferien / Feiertage
Als unterrichtsfreie Zeit gelten die Weihnachtsferien und sämtliche regionalen Feiertage. In der unterrichtsfreien Zeit findet Unterricht nur nach gesonderter Vereinbarung statt. Grundsätzlich pausiert der Vertrag, das bedeutet das Kundenkonto wird nicht belastet.
9. Versäumter Unterricht
Nimmt der Schüler nicht am Nachhilfeunterricht teil, berechtigt dies nicht zur Minderung der Unterrichtsgebühr. Bei Verhinderungen ist Kluge Wahl mit einer Frist von 24 Stunden vor Unterrichtsbeginn zu informieren. Verspätet abgesagte Stunden können nicht nachgeholt werden.
10. Entschuldigte Stunden
Eine entschuldigte Stunde gilt bei Krankheit, höhere Gewalt oder andere Fälle, wie z.B. Klassenfahrten, Praktikum oder Ähnliches. Ersatzstunden werden nach vorhandener Kapazität von Kluge Wahl schnellstens, jedoch spätestens bis zum Schuljahresende erteilt, um eine kontinuierliche Förderung zu gewährleisten. Zur Abstimmung einer Ersatzstunde setzt sich der Kunde mit Kluge Wahl in Verbindung. Verspätet abgesagte Stunden gelten nicht als entschuldigt und können daher nicht nachgeholt werden.
11. Gutstunden
Nicht in Anspruch genommene Unterrichtsstunden verfallen mit dem Ende eines Schuljahres zum 31.07. bzw. einen Monat nach Vertragsende. Eine Verrechnung von Ersatzstunden ist nicht möglich (keine Ausbezahlung).
12. Haftungsausschluss
Sofern nachfolgend nichts anderes bestimmt ist, sind Schadensersatzansprüche des Kunden ausgeschlossen. Macht der Kunde Ansprüche gegen gesetzliche Vertreter und/oder Erfüllungsgehilfen von Kluge Wahl geltend, gilt vorstehender Haftungsausschluss auch zugunsten dieser. Davon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit und Schadensersatzansprüche aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Ebenfalls von dem Haftungsausschluss ausgenommen ist die Haftung für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
13. Unterrichtsausfall
Unterricht, der aus Gründen ausfällt, die durch Kluge Wahl zu vertreten sind, wird nachgeholt. Zur Abstimmung einer Ersatzstunde setzt sich die Kluge Wahl mit dem Kunden in Verbindung. Sollte ein Schüler sich im Unterricht wiederholt grob störend verhalten, kann der Kursleiter ihn vom Unterricht ausschließen ohne dass dadurch die Zahlungsverpflichtung gemindert wird.
14. Datenschutz
Dem Kunden ist bekannt und er willigt darin ein, dass die zur Durchführung des Vertrages erforderlichen persönlichen Daten von Kluge Wahl gespeichert werden. Der Kunde stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seinen personenbezogenen Daten ausdrücklich zu. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner Daten auf freiwilliger Basis erfolgt und sofern das Einverständnis verweigert wird der Vertrag nicht ausgeführt werden kann.
Die Kluge Wahl nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Alle personen-bezogenen Daten werden von Kluge Wahl vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften behandelt. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
15. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder nichtig sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieses Vertrages nicht.